Pablo Picasso, Original Litho, Plakat 1958
Künstler Picasso, Pablo
Artikel-Nr.: A10515
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "Pablo Picasso, Original Litho, Plakat 1958"
Pablo Picasso
Titel: Exposition de céramiques du 8 mars au 30 juin.
Technik: Originale Farblithografie
Entstehungsjahr: 1958
Format: 65 x 47,5 cm
Signatur: Unten rechts im Stein signiert.
Auflage: Eins von 500 Exemplaren auf glattem Velin.
Anmerkung: Hier die dreifarbige Variante, es gab eine Auflage ohne den grünen Stein.
Das Plakat erschien zur Ausstellung im Maison de la Pensée in Paris.
Drucker: Mourlot, Paris
Werkverzeichnisse: Bloch 1281, Czwiklitzer dtv 32, Güse/Rau 679
Zustand: an den rechten und linken Blatträndern Randknitter, oben rechts ein kurzer fachmännisch geschlossener Einriss, an allen vier Ecken winzige Nadellöchlein. Altersgemäß guter, sauberer und farbfrischer Zustand.
Weiterführende Links zu "Pablo Picasso, Original Litho, Plakat 1958"
Weitere Artikel von Picasso, PabloKünstler-Beschreibung "Picasso, Pablo"
Pablo Picasso, eigentlich Pablo Ruiz Picasso, (* 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien; † 8. April 1973 in Mougins, Frankreich) war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer.
Es ist geprägt durch eine große Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen. Die Werke aus seiner Blauen und Rosa Periode, und die Begründung des Kubismus zusammen mit Georges Braque bilden den Beginn seiner außerordentlichen Künstlerlaufbahn.
Zu den bekanntesten Werken Picassos gehört das Gemälde Les Demoiselles d’Avignon (1907). Es avancierte zum Schlüsselbild der Klassischen Moderne. Mit Ausnahme des monumentalen Gemäldes Guernica (1937), eine künstlerische Umsetzung der Schrecken des Spanischen Bürgerkriegs, hat kein anderes Kunstwerk des 20. Jahrhunderts die Forschung so herausgefordert wie die Demoiselles. Das Motiv der Taube auf dem Plakat, das er im Jahr 1949 für den Pariser Weltfriedenskongress entwarf, wurde weltweit zum Friedenssymbol.