Paula Modersohn-Becker, Radierung, Die Alte
Künstler Modersohn Becker, Paula
Artikel-Nr.: A10226
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "Paula Modersohn-Becker, Radierung, Die Alte"
Paula Modersohn-Becker
Originale Radierung von 1899
Titel: Sitzende Alte
Platte, Motiv: ca. 19 x 14,5 cm
Blatt: ca 41,8 x 31,9 cm
Erschienen als Blatt 4 in "Die Schaffenden", hrsg. von Paul Westheim 1919.
Mit dem Blindstempel "Die Schaffenden" unten links in der Blattecke
Auflage: 25 Expl. auf Japan und ca. 100 Expl. auf Bütten
Hier ein Expl. auf Bütten
Werkverzeichnis Werner 3/III/b,
Zustand: altersgemäß sehr guter Zustand, im Passepartoutausschnitt minimal gebräunt. In der unteren linken Ecke eine Blattstauchung. Siehe auch Abbildungen.
Anmerkung: sehr schön gerahmt.
Die Grafik kann vor dem Kauf gerne besichtigt werden.
FILMDOKUMENTATION: Paula Modersohn-Becker, Der Weg in die Moderne, 2017
https://www.youtube.com/watch?v=9uu7PKEBHF0
Weiterführende Links zu "Paula Modersohn-Becker, Radierung, Die Alte"
Weitere Artikel von Modersohn Becker, PaulaKünstler-Beschreibung "Modersohn Becker, Paula"
Paula Modersohn-Becker (* 8. Februar 1876 in Dresden-Friedrichstadt als Paula Becker; † 20. November 1907 in Worpswede)
Sie war eine deutsche Malerin und eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus. In den knapp vierzehn Jahren, in denen sie künstlerisch tätig war, schuf sie 750 Gemälde, etwa 1000 Zeichnungen und 13 Radierungen, die die bedeutendsten Aspekte der Kunst des frühen 20. Jahrhunderts in sich vereinen.