Caspar Nepomuk Scheuren, Tuschezeichnung gotische Kirche
Künstler Scheuren, Capar Nepomuk
Artikel-Nr.: A10403
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "Caspar Nepomuk Scheuren, Tuschezeichnung gotische Kirche"
Caspar Johann Nepomuk Scheuren (*1810-1887).
Tuschefederzeichnung in Dunkelbraun auf gelblichen Papier.
Motiv: Darstellung eines gotischen Kirchengebäudes mit einem Turmstumpf.
Format: ca. 17,3 x 12,6 cm
Rahmen: 29,2 x 23,2 cm
Das Blatt wird gerahmt zum Verkauf angeboten
Signatur: Keine
Zuschreibung: Aufgrund des Stils und des Motivs, Zuschreibung an den Düsseldorfer Maler Caspar Johann Nepomuk Scheuren.
Anmerkung: Die Zeichnung wurde als Lot zusammen mit der Bleistiftzeichnung "Stadtansicht mit zwei Kirchen und einem Fabrikgebäude" erworben.
Zustand: altersgemäß gut, leicht fleckig, etwas unregelmäßig beschnitten.
Fragen beantworten wir gerne!
Weiterführende Links zu "Caspar Nepomuk Scheuren, Tuschezeichnung gotische Kirche"
Weitere Artikel von Scheuren, Capar NepomukKünstler-Beschreibung "Scheuren, Capar Nepomuk"
Caspar Nepomuk Scheuren wurd 1810 in Aachen geboren und starb 1887 in Düsseldorf. Maler und Grafiker.1829 - 1835 Student in der Königlichen Kunst-Akademie Düsseldorf. 1855 wurde er zum Professor an die Düsseldorfer Kunst-Akademie berufen. Mitbegründer der Künstlervereinigung Malkasten in Düsseldorf. Er gilt als ein wichtiger Vertreter der Düsseldorfer Malerschule, die wegweisend für die Landschaftsmalerei war.